Sporthalle der FU Berlin (Malteserstraße)
Malteserstraße 74-100, 12249 Berlin
Zeiten
Samstag – Dienstag
10.00–11.00 Bokken
11.00–12.30 Aikido
14.00–15.30 Aikido
Mittwoch
10.00–11.00 Bokken
11.00–12.30 Aikido
Kosten
150 EuroHinweise
Sporthalle der FU
Eingang „Haus A“
Busstop „Emmichstrasse“,
Linie M82 & X83
Aikido Dojo Darmstadt
Hochstraße 7, 64283 Darmstadt
06151-159 1330
Zeiten
Samstag
10:30 – 12:00
14:30 – 16:00
Sonntag
10:30 – 12:00
14:30 – 16:00
Kosten
60 EuroKokoro Aikido
Grellstraße 74, 10409 Berlin
Zeiten
20:15 – 21:30 Uhr
Kosten
Hinweise
Special Keiko
Aikido Schule Köln
Neusser Straße 26, 50670 Köln
Zeiten
Samstag
10:00 – 13:00
15:30 – 18:30
Sonntag
10:00 – 13:00
Trainingsleitung
Hélène Douè, 5. Dan
Satomi Ishikawa, 5. Dan
Julia Wagner, 5. Dan
ab 13:30 Dan-Prüfungen der AiFD
Prüfungsleitung
Julia Wagner/Bodo Rödel
Kosten
40 Euro – 60 EuroHinweise
Anmeldungen zur Prüfung bis 23.09.2022 an:
Sekretariat der Aikido Föderation Deutschland
Weidkoppel 76, 22179 Hamburg
sekretariat@aikido-foederation.de
Aikido Schule Köln
Neusser Straße 26, 50670 Köln
Zeiten
Samstag
10-11 Hélène
11-12 Satomi
12-13 Julia
15:30-16:30 Satomi
16:30-17:30 Julia
17:30-18:30 Hélène (Basis-Schwert)
Sonntag
10-11 Julia (Basis-Stock)
11-12 Hélène
12-13 Satomi
ab 13:30 Dan-Prüfungen der AiFD
Prüfungsleitung
Julia Wagner/Bodo Rödel
Kosten
40 Euro – 60 EuroHinweise
Internationaler Lehrgang mit zentralen Dan-Prüfungen der AiFD
Aikido Berlin
Münchener Straße 49, 10779 Berlin
Zeiten
Samstag
11:00 – 17:00
Sonntag
11:00 – 14:00
Kosten
20 Euro – 55 EuroHinweise
Einnahmen gehen an Spendenaktion für die Ukraine
Anmeldung: info@aikido.berlin
Offen für Aikidoka aller Niveaus und Stilrichtungen
Wichtige Infos (Facebook)
Kikentai
Palisadenstr. 49, 10243 Berlin
0172. 316 23 59
Zeiten
Samstag
11.00 – 13:00
15:30 – 18:00
Sonntag
10:00 – 12:00
Kosten
25 Euro – 65 EuroHinweise
Kashima-no-tachi
Schwerpunkt 5. Serie
1. Teil : 12/13.11.2022
2. Teil: 14./15.01.2023
Aikido am Tempelhofer Hafen
Colditzstr. 21 - 23, 12209 Berlin
Zeiten
15:00 – 18:00 Uhr
Kosten
25 EuroHinweise
Anforderungen an die Prüfung zum 1. Dan / 2. Dan